...als gar nicht so schlecht!
Gü­ters­loh - Viel bes­ser...
...​als gar nicht so schlecht!
Gütersloh - Viel besser...
Vo­ri­ger
Nächs­ter

Neu­ig­kei­ten aus der gtm

Was ist los bei uns? Hier er­fah­ren Sie alle Neu­ig­kei­ten zum Ti­cket­vor­ver­kauf, den ak­tu­el­len Stadt­füh­run­gen und neuen Hei­mat­pro­duk­ten sowie zum Thema Ci­ty­ma­nage­ment. Au­ßer­dem lesen Sie hier zu­erst, was sonst so los ist in der Stadt: Von Gü­ters­lo­her Früh­ling über Mi­chae­lis­wo­che, Le­se­stadt, Mar­tins­wo­chen­en­de und Weih­nachts­markt, es gibt immer was Neues bei der gtm! Auch ein Be­such in un­se­rem Ser­vice­Cen­ter lohnt sich daher: Nicht nur di­gi­tal, auch vor Ort er­war­ten Sie viele Neu­ig­kei­ten und In­for­ma­tio­nen rund um Gü­ters­loh.

Wei­ter­le­sen
Neu­ig­kei­ten aus der gtm

Herz­lich Will­kom­men!

Gü­ters­loh - viel bes­ser als gar nicht mal so schlecht, wie der Ost­west­fa­le in ty­pi­scher Be­schei­den­heit sagt. In Hoch­deutsch über­setzt nennt unser Radio es beim Namen: Wir sind der "beste Kreis der Welt". Und unser Auf­trag als Stadt­mar­ke­ting? Der ist viel­fäl­tig: Wir sind Ci­ty­ma­na­ger, Ver­an­stal­ter, Kar­ten­vor­ver­kaufs­stel­le und Tou­rist­in­for­ma­ti­on. Kurz­um: Wir brin­gen die schöns­ten Sei­ten die­ser Stadt zum Vor­schein, po­lie­ren sie, sor­gen für sie - und prä­sen­tie­ren sie mit all ihren lie­bens­wer­ten Ma­cken. Ge­mein­sam mit un­se­ren Mit­bür­gern, die den Wirt­schafts­ge­dan­ken wie die Kul­tur immer im Blick haben, un­ter­neh­me­risch und un­ter­neh­mungs­lus­tig sind. Gü­ters­loh, das ist un­se­re Hei­mat und das bunte Leben un­se­rer Hei­mat zu be­rei­chern ist un­se­re Lei­den­schaft!

Herz­lich Will­kom­men!

Gü­ters­loh fei­ert 2025 Stadt­ju­bi­lä­um

 

Im Jahr 2025 fei­ert Gü­ters­loh 200 Jahre Stadt­rech­te. Zu die­sem An­lass er­war­ten die Bür­ger*innen 200 High­lights, mit denen die Viel­falt Gü­ters­lohs ge­fei­ert wird.
Wei­ter­le­sen
Gü­ters­loh fei­ert 2025 Stadt­ju­bi­lä­um

Ver­an­stal­tun­gen & Stadt­füh­run­gen

In Gü­ters­loh pas­siert so ei­ni­ges. Der Gü­ters­lo­her Früh­ling ver­wan­delt die In­nen­stadt jedes Jahr aufs Neue in ein Blü­ten­meer. Zur Le­se­stadt strö­men die Bü­cher­wür­mer und Au­to­ren nach Gü­ters­loh. Und un­se­re Stadt hält noch viel mehr parat: Die Mi­chae­lis­wo­che holt die Stra­ßen­künst­ler zum bun­ten Trei­ben in die Stadt, der Weih­nachts­markt läu­tet die be­sinn­li­che Zeit des Jah­res ein. Klei­ne Ak­tio­nen zwi­schen den Gro­ßevents be­rei­chern den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der und brin­gen Leben in die Stadt. Hier er­fah­ren Sie mehr über die bunte Ver­an­stal­tungs­land­schaft Gü­ters­lohs.

Wei­ter­le­sen
Ver­an­stal­tun­gen & Stadt­füh­run­gen

Ti­cke­ting

Wir sind Ihre erste An­lauf­stel­le, wann immer es um Ver­an­stal­tungs­kar­ten jeg­li­cher Form geht. Von lo­ka­len Kon­zer­ten und Auf­füh­run­gen über re­gio­na­le Ver­an­stal­tun­gen bis hin zu na­tio­na­len Gro­ßevents - bei uns er­hal­ten Sie Ihre Kar­ten. Wir sind aber nicht nur bun­des­wei­te Vor­ver­kaufs­stel­le: Vor allem und mit viel Herz sind wir auch Thea­ter­kas­se für un­se­re Kul­tur Räume Gü­ters­loh!

Wei­ter­le­sen
Ti­cke­ting

Ju­bi­lä­ums­füh­rung

An­läss­lich des 200 jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums bie­ten wir im Jahr 2025 an jedem drit­ten Sams­tag im Monat eine öf­fent­li­che Über­ra­schungs­stadt­füh­rung, zu wech­seln­den The­men an.

Wei­ter­le­sen
Ju­bi­lä­ums­füh­rung

Un­se­re Tou­rist-In­for­ma­ti­on

Gü­ters­loh Mar­ke­ting GmbH

Ber­li­ner Stra­ße 63, 33330 Gü­ters­loh

Kon­tak­tie­ren Sie uns te­le­fo­nisch

Te­le­fon: 05241 211 36 0

Mo, Di: 10 bis 16 Uhr
Do: 10 bis 17 Uhr
Mi, Do, Sa: 10 bis 14 Uhr

oder per Mail

E-Mail schrei­ben

info@​guetersloh-​marketing.​de

Sie möch­ten unser Team er­gän­zen?

Ak­tu­el­le Stel­len­aus­schrei­bun­gen fin­den Sie hier.
Nicht das Pas­sen­de ge­fun­den? Be­wer­ben Sie sich gern in­itia­tiv bei uns!

Sin­gen und Klö­nen

Se­nio­ren sin­gen aus Her­zens­lust be­kann­te Volks­lie­der mit An­ne­lie­se Bent­la­ge und Franz Weber. Ge­star­tet wird ge­müt­lich mit Kaf­fee und Ku­chen zum Selbst­kos­ten­preis.

In­nen­stadt, Haus der Be­geg­nung 25.02.2025 14:30-16:30
Gü­ters­loh liest vor - ab 5 Jah­ren

Taucht mit uns in die fan­tas­ti­sche Welt der Bü­cher ein: Wir las­sen Fi­gu­ren le­ben­dig wer­den und er­le­ben mit un­se­ren Hel­den viele Aben­teu­er. Beim ers­ten Be­such be­kommt ihr einen Le­se­pass, der...

Stadt­bi­blio­thek, Kin­der­bi­blio­thek, Ver­an­stal­tungs­raum 25.02.2025 15:30-16:15
Dia­log in Deutsch An alle Men­schen mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund

Ein­fach mal mit­ein­an­der reden und sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen – egal aus wel­chem Land Sie kom­men. Treff­punkt ist um 17 Uhr im Mul­ti­funk­ti­ons­raum der Stadt­bi­blio­thek, Bles­sen­stät­te 1.

Stadt­bi­blio­thek, 2. Ober­ge­schoss 25.02.2025 17:00-18:00
E-Book-Sprech­stun­de

Möch­ten Sie di­gi­tal lesen und brau­chen Hilfe beim Down­load von E-Me­di­en? Haben Sie Fra­gen zur On­leiheOWL oder über­le­gen Sie, sich einen E-Book-Re­a­der zu­zu­le­gen? Was, wenn Ihr E-Book-Re­a­der nur noch kryp­ti­sche...

Stadt­bi­blio­thek, 2. Ober­ge­schoss 25.02.2025 17:30-18:30
Grund­la­gen für den er­folg­rei­chen Ver­mö­gens­auf­bau Vor­trag

Zin­sen, Ren­di­te, Ak­ti­en, Ver­mö­gens­auf­bau, In­fla­ti­on - was steckt ei­gent­lich hin­ter die­sen gan­zen Be­grif­fen? Wer stellt sich nicht min­des­tens ein­mal im Leben die Fra­gen: Wieso nimmt eine Bank ei­gent­lich Zin­sen? Wie...

Volks­hoch­schu­le 25.02.2025 18:30-20:00
Der Tra­fi­kant -

Nach dem Roman von Ro­bert Seet­ha­ler für die Bühne be­ar­bei­tet von Felix Som­mer­West­fä­li­sches Lan­des­thea­ter­Für Ju­gend­li­che ab 15 Jah­re­Der 17-jäh­ri­ge Franz ver­lässt 1937 sein Hei­mat­dorf, um in Wien als Lehr­ling in...

Thea­ter Gü­ters­loh, Thea­ter­saal 25.02.2025 19:30
Der Tra­fi­kant -

Nach dem Roman von Ro­bert Seet­ha­ler für die Bühne be­ar­bei­tet von Felix Som­mer­West­fä­li­sches Lan­des­thea­ter­Für Ju­gend­li­che ab 15 Jah­re­Der 17-jäh­ri­ge Franz ver­lässt 1937 sein Hei­mat­dorf, um in Wien als Lehr­ling in...

Thea­ter Gü­ters­loh, Thea­ter­saal 26.02.2025 11:00
Di­gi­ta­li­sie­rungs­sta­ti­on und 3D-Druck

Möch­ten Sie Ihre alten Er­in­ne­run­gen in di­gi­ta­le For­ma­te um­wan­deln oder ei­ge­ne 3D-Pro­jek­te um­set­zen? In un­se­rer neuen Ver­an­stal­tungs­rei­he Di­gi­ta­li­sie­rungs­sta­ti­on und 3D-Druck bie­ten wir Ihnen die Ge­le­gen­heit, Ihre Vor­ha­ben mit Un­ter­stüt­zung un­se­res...

Stadt­bi­blio­thek, 2. Ober­ge­schoss, Be­reich Ma­chen 26.02.2025 14:00-17:00
Sin­gen und Klö­nen

Se­nio­ren sin­gen aus Her­zens­lust be­kann­te Volks­lie­der mit An­ne­lie­se Bent­la­ge und Franz Weber. Ge­star­tet wird ge­müt­lich mit Kaf­fee und Ku­chen zum Selbst­kos­ten­preis.

In­nen­stadt, Haus der Be­geg­nung 25.02.2025 14:30-16:30